
testosteron enantat studie
FollowOverview
-
Date de fondation 14 octobre 1905
-
Secteurs Commerce
-
Posted Jobs 0
-
Vues 37
L'entreprise
Testosteron-Nebenwirkungen: Hormontherapie & Risiken Prof Dr. Sommer

Zu viel Testosteron beim Mann: Das sind die Nebenwirkungen FOCUS de
Bei langfristiger Anwendung Können Testverstärker Haarausfall verursachen? (neukoelln-online.de) sich die Nebenwirkungen und die Erfahrungen mit Testogel® verändern. Viele Nebenwirkungen sind nur temporär und klingen mit der Zeit ab. In der Pubertät fördert Testosteron die Entwicklung der männlichen Geschlechtsorgane, die Zunahme der Muskelmasse, das Wachstum der Körperbehaarung und die Vertiefung der Stimme. Im Erwachsenenalter trägt es zur Spermienproduktion, zur Aufrechterhaltung der Libido und zur allgemeinen körperlichen und psychischen Gesundheit bei. Testosteron beeinflusst auch den Proteinmetabolismus, indem es die Proteinsynthese fördert, was zu Muskelwachstum und -erhaltung, sowie zur Knochenmineraldichte beiträgt. Anhand des Tests finden Sie schnell heraus, ob Sie Ihren Facharzt konsultieren sollten.
Die Testosteron-bedingten Auswirkungen auf die Entwicklung sind in den verschiedenen Lebens- und Entwicklungsphasen des Mannes unterschiedlich. Beim Ungeborenen sorgt die Testosteronwirkung für die Entwicklung der männlichen Geschlechtsorgane. In der Pubertät ist sie für die Entwicklung der äußerlichen Geschlechtsmerkmale verantwortlich. Beim erwachsenen Mann steuert Testosteron die Sexualfunktionen, löst die Reifung der Samenzellen aus und prägt das männliche Erscheinungsbild. Darüber hinaus kann eine Testosterontherapie bei der Osteoporose des Mannes wirksam sein, wenn sie durch einen Mangel an männlichem Sexualhormon verursacht ist. Im Folgenden erfahren Sie mehr zu den Anwendungsgebieten und der Wirkungsweise von Testosteron.
Denn exogen verabreichtes Testosteron unterdrückt die Produktion der Gonadotropine LH (luteinisierendes Hormon) und FSH (follikelstimulierendes Hormon). Manche – insbesondere übergewichtige – Männer entwickeln unter TRT eine Vergrößerung des Brustdrüsengewebes. Die Entstehung dieser Gynäkomastie unter Testosterongabe hängt eng mit dem Enzym Aromatase zusammen, das im Fettgewebe besonders aktiv ist und Androgene in Östrogene umwandelt. Über dieses Risiko müssen Übergewichtige vor Beginn einer TRT sorgfältig aufgeklärt werden. Testosteron stimuliert die Erythropoese, was den Hämatokrit ansteigen lässt und die Blutviskosität erhöht. Dies wird mit einem höheren Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle in Verbindung gebracht.
Sportler, Männer und Frauen nutzen eine Vielzahl verschiedener Mittel. Erhältlich sind sie im stationären Handel sowie im Internethandel. Auch bekannt sind diese speziellen Testosteron-Präparate unter der Bezeichnung Testosteronbooster. Eine Testosteronersatztherapie darf bei Männern mit bestimmten Erkrankungen oder unbehandelten Gesundheitsproblemen nicht erfolgen. Gegenanzeigen bestehen bei Patienten mit Prostatakrebs, Brustkrebs (Mammakarzinom) und Erythrozytose (erhöhte Zahl der roten Blutkörperchen).
Der Wirkstoff kommt bei einem Mangel des männlichen Geschlechtshormons Testosteron zum Einsatz. Ein solcher Mangel kann bei einer Unterfunktion der Hirnanhangdrüse (Hypopituitarismus) entstehen. Auch nach Kastration (beispielsweise um ein hormonabhängiges Krebswachstum zu unterdrücken)und bei angeborenem Fehlen der Hoden (Eunuchismus)fehlt es an Testosteron. Aber auch Männer und Frauen, die leichte Anzeichen von Testosteronmangel verspüren, nutzen frei verkäufliche Testosteron-Präparate zur Steigerung ihrer Libido. Testosteronfördernde Nahrungsergänzungsmittel sind im Handel regelmäßig rezeptfrei erhältlich. Einige Präparate enthalten zusätzlich Piperin, einen Pfefferinhaltsstoff, der die Wirkung um ein Vielfaches verstärken kann. Injektionslösungen mit Testosteron werden in regelmäßigen Abständen in den Muskel gespritzt.
Wenn du deinem Körper externes Testosteron zuführst, wird die Talgproduktion der Haut stark angeregt. Und dennoch gibt es 8 wesentliche Unterschiede zwischen einer Kur und einer Ersatztherapie. Werden statt Testosteron andere Substanzen wie anabole Steroide verwendet, können die Risiken zudem mehr oder weniger stark ausgeprägt sein. Hier kommt das Hormon meist in Form eines Gels für die Aufnahme über die Haut zum Einsatz. Der Testosteron-Mangel darf in dieser Weise nur dann ausgleichend behandelt werden, wenn er durch eine ärztliche Untersuchung und labortests bestätigt wurde.
Große Bedenken gab es bisher im Hinblick auf eine TRT bei Patienten mit Prostatakarzinom und Symptomen eines Testosteronmangels. Zwar ist die Datenlage eingeschränkt, doch zeigen einige neuere Publikationen, dass bei sorgfältig selektierten Patienten eine TRT sogar bei Prostatakarzinom möglich ist. Beim illegalen Bezug dieser Steroide ist zudem unklar, ob es sich bei den Substanzen tatsächlich um das handelt, was auf der Verpackung steht. Diese Auswirkung gilt nur, wenn Testosteron oder Steroide in Kombination mit Sport eingenommen werden. Wird sie nicht zeitnah behandelt, so kann das zu einer dauerhaften erektilen Dysfunktion führen. Denn durch den Blutstau im Penis kann es zu einem Sauerstoffmangel im Gewebe führen.
Ein Testosteronmangel kann sich auf verschiedene Organe und Organsysteme negativ auswirken – u. Denn hier ist der Testosteronspiegel kurz nach der Injektion stark erhöht. Bei Verdacht auf Testosteronmangel empfehlen Experten, sich vom Arzt gründlich untersuchen und beraten zu lassen. Die Entscheidung für eine Testosteronbehandlung sollte ein Facharzt treffen. Fachärzte auf diesem Gebiet sind etwa Endokrinologen, Urologen oder Fachärzte für Männerkunde (Andrologen).
Männer mit Bluthochdruck sollten eine genaue Beobachtung sicherstellen. Männer kleben das Testosteronpflaster täglich auf den rasierten Hodensack. Eine Anpassung der Dosis erfordern in der Regel blutgerinnungshemmende Medikamente und Medikamente zur Einstellung des Blutzuckers wie zum Beispiel Insulin. Auch hier wird auf der Packungsbeilage regelmäßig die Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker empfohlen. Dies betrifft insbesondere die Erkrankungen Epilepsie, Migräne und schwere Erkrankungen von Herz, Leber oder Nieren sowie Krebs. Die Sicherheit und das Wohlergehen des Nutzers haben oberste Priorität.